Die ESO Education Group ist mit über 120 Mitgliedseinrichtungen einer der größten Zusammenschlüsse privater Bildungsträger in Deutschland. Sie ermöglicht ihren Kund*innen vielfältige und sinnvoll vernetzte Bildungswege und unterstützt sie in ihrer persönlichen Entwicklung getreu ihrem Credo „Persönlichkeit durch Bildung“.
Unter dem Aspekt des lebenslangen Lernens bietet die ESO Education Group seit über 50 Jahren, mit Weitsicht, Weltoffenheit und dynamischem Denken, Bildung für jedes Alter und jede Bevölkerungsgruppe auf jeder Niveaustufe.
So gehören Kindertagesstätten, Berufsfachschulen, Fachschulen, Fachakademien ebenso dazu wie Weiterbildungseinrichtungen und Hochschulen, die ein weites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen abdecken. Zu den jährlich rund 55.000 Kund*innen zählen Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber.
Wir, die Euro-Schulen Velbert, sind ein wirtschaftsnahes und langjährig in der Region verankertes Bildungsunternehmen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte in Langenfeld/Hilden/Solingen engagierte neue Kolleg*innen:
Sozialpädagogen (m/w/d) für Jugendmaßnahmen und in der Bamf-Betreuung
Diese Herausforderungen warten auf Sie:
- Lösungsorientierte Klärung und Dokumentation der jeweiligen Anliegen und Bedarfe als Bindeglied zwischen Ausbildungsbetrieb, Berufsschule und Auszubildenden
- Organisation des Stütz- und Förderunterrichts
- Förderplanung in enger Zusammenarbeit mit Fachlehrer*innen und dem Sozialpädagog*innen
- Beratung und Coaching zu allen Themen rund um die Ausbildung in Gruppen- und Einzelgesprächen
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
- Auftragsbezogene Zusammenarbeit mit den Auftraggebern
- Führen der Dokumentation
- Stärkung der Persönlichkeit/sozialen Handlungskompetenz
- Vermittlung von interkulturellem Bewusstsein
- Konfliktarbeit, Krisenintervention
- Lernstrategien, Zeitmanagement, Abbau von Prüfungsängsten
- Planung beruflicher Wiedereingliederung
- Verweisberatung, Vermittlung von weiterführenden Hilfen (z.B. Suchtberatung)
- Gruppendynamik, Teambildung, Konflikttraining
- Planung der Wiedereingliederung/Berufsorientierung
- Aufzeigen beruflicher Stärken und Schwächen
- Vorbereitung und Unterstützung bei Vorstellungsgesprächen
- Vermittlung an Beratungsstellen, z.B. zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. soziale Arbeit, Heil-, oder
Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) - Innerhalb der letzten fünf Jahre eine mindestens zweijährige Berufserfahrung – davon mindestens sechs Monate Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung entsprechend den Anforderungen
- Gute Kommunikation, Empathie, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Mobilität
- Selbstständige Arbeitsweise, strukturiertes Vorgehen, eigenständige Aktualisierung der benötigten Informationen
- Sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen
- Begeisterung für Aus- und Weiterbildung
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Absatz 1 des Bundeszentralregistergesetzes - welches zum Zeitpunkt der Tätigkeitsaufnahme für den Auftraggeber nicht älter als drei Monate ist
Neben einem interessanten Arbeitsfeld mit vielfältigen Möglichkeiten bieten wir Ihnen:
- Sinnhaftes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Offene Atmosphäre und flache Hierarchien mit persönlichem Kontakt zum*r Vorgesetzten
- Altersvorsorgekonzept inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungsprogramme
- Freiräume und Unterstützung für eigene Ideen und Projekte
- Verschiedene Mitarbeiterangebote mit diversen Vergünstigungen
- Intensive Einarbeitung durch kompetentes Kollegium
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse / Zertifikate, Gehaltsvorstellung, frühester Eintrittstermin).
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den untenstehenden Button „online bewerben“.
Ihr Kontakt:
Euro-Schulen Langenfeld Frau Ute Balk
balk.ute@eso.de