Mit dem Anspruch des lebenslangen Lernens und der Idee eines Europas der freien und gebildeten Bürger*innen bietet die ESO Education Group seit 1966 Bildung für jedes Alter, jede Bevölkerungsgruppe und jedes Lernniveau.

Mit über 120 Mitgliedseinrichtungen sowie mehr als 1.000 Bildungs- und Integrationskonzepten ist die ESO Education Group heute einer der größten Zusammen-schlüsse privater Bildungsträger in Deutschland.

Werden Sie Teil eines kreativen und kompetenten Teams aus über 2.200 Lehrer*innen, Ausbilder*innen, Dozent*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen, Professor*innen und Führungs-kräften sowie weiteren über 2.500 Freiberufler*innen.

Persönlichkeit entsteht durch Bildung. Wenn Sie unser Credo „Persönlichkeit durch Bildung“ teilen, dann könnten Sie hervorragend zu uns passen!

Für unsere Euro Akademie in Berlin mit dem Bildungslehrgang „Pflegefachassistenz“ (Vollzeit/Teilzeit) suchen wir zum 01.05.2023 (früherer Einstieg ist möglich!) eine:

 Fachbereichsleitung für die Pflegefachassistenz (m/w/d)

Die Euro Akademie Berlin erweitert ihr Bildungsangebot und baut den neuen Ausbildungsgang „Pflegefachassistenz“ für das Frühjahr 2023 auf. Haben Sie Interesse an Schulentwicklung und Freude daran, Menschen als Lehrer*in in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern: Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung in Vollzeit oder auch Teilzeit!

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

  • Fachliche und schulorganisatorische Verantwortung für die generalistische Pflegefachassistenzausbildung
  • Ablaufplanung der theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitte
  • enge Zusammenarbeit mit den Trägern der praktischen Ausbildung und Kooperationspartnern
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums unter Einbeziehung von digitalen Lehr-Lern-Konzepten
  • Planung und Durchführung von Unterricht in der generalistischen Pflegefachassistenzausbildung
  • Durchführung von Praxisbegleitung im Lernort Praxis der verschiedenen Praxiseinsätzen

Qualifikationen / Anforderungen

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Pflegeberuf, wie z.B. der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie
  • ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium (mind. B.A Abschluss) im Bereich Pflegepädagogik, Medizinpädagogik, Gesundheitswissenschaft, Pflegewissenschaft etc. oder
  • ein Abschluss Lehramt an Berufsbildenden Schulen mit der Beruflichen Fachrichtung Gesundheit und Pflege,
  • Erfahrung im Bereich Lehrtätigkeit
  • Interesse für onlinegestütztes Lernen und moderne Lehr- und Lernmethoden
  • ausgeprägte Kommunikationskompetenz
  • gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
  • Selbständigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme sowie zur kooperativen Zusammenarbeit im Team

Diese Vorteile bieten wir Ihnen:

  • Eine marktübliche Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
  • Für Ihre Vorbereitung und den Unterricht stellen wir Ihnen eine moderne Technik (Smartboards, Laptop, Tablet, etc.) zur Verfügung.
  • Schulorganisation und Kommunikation werden durch unseren virtuellen Campus und ein digitales Lern-Management-System ergänzt und bereichert. 
  • Bei Ort und Zeitpunkt der Unterrichtsvorbereitung berücksichtigen wir Ihre persönlichen Vorstellungen.
  • Eine offene Atmosphäre und flache Hierarchien mit persönlichem Kontakt zum*r Vorgesetzten, Freiräume für eigene Ideen, spannende Aufgaben und Projekte, an denen man wachsen kann, sind bei uns selbstverständlich.
  • Der Austausch mit kompetenten, erfahrenen und zuverlässigen Kolleg*innen ist uns sehr wichtig.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten und kümmern uns um Ihre Zukunft mit einem Altersvorsorgekonzept inkl. Arbeitgeberzuschuss.
  • Sie können unser betriebliches Gesundheitsmanagement und verschiedene Weiterbildungsprogramme nutzen. Dabei können Sie auch auf unser digitales Lern-Management-System für unsere Mitarbeitenden zurückgreifen.
  • Darüber hinaus erhalten unsere Mitarbeitenden verschiedene Angebote mit diversen Vergünstigungen und Leistungen.
  • Eine Anstellung ist in Vollzeit, auf Wunsch auch in Teilzeit, möglich.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse / Zertifikate, verbindlich: Gehaltsvorstellung, frühester Eintrittstermin). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den unten stehenden Button „online bewerben“.

 

Ihr Kontakt:

Euro Akademie Berlin, Frau Martina Schoefer, Tel.: 030 435570-30             

E-Mail-Adresse: schoefer.martina@euroakademie.de