Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte Hochschule und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie seit Herbst 2021 das Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze.

 

Für unseren Standort in Hamburg suchen wir in Teilzeit (20 Stunden/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Real Estate Research Institute

 

Das ISM Real Estate Institute befasst sich mit den Forschungsfragen rund um Immobilienprojekte und -märkte. Schwerpunkt sind praxisorientierte Lösungsansätze für den Einsatz von KI in der Immobilienwirtschaft, die Zukunft der Büromobilien als zeitgemäße Arbeitsplätze und die Umsetzung der Nachhaltigkeitsbestrebungen im Immobiliensektor sowie dessen Kopplung mit anderen Sektoren.

 

Ihre Aufgaben: 

  • Koordination der Forschung und wissenschaftlichen Begleitung von Praxisprojekten innerhalb der ISM und Abstimmung mit den Kooperationspartnern
  • Ansprache von Drittmittelgebern
  • Mitarbeit an den Forschungsprojekten 
  • Abstimmung der Institutsaufgaben mit den Inhalten der Real Estate Studiengänge an der ISM

 

Ihre Qualifikationen: 

  • Hochschulabschluss in Immobilienwirtschaft oder verwandten Fächern
  • Begeisterung für Themen rund um Immobilienwirtschaft 
  • Gute Anwenderkenntnisse in MS Office
  • Strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ein souveränes Auftreten
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 

Wir bieten: 

  • Flache Hierarchien und offene Kommunikation 
  • Kombination aus wissenschaftlichen und praktischen Fragestellungen 
  • Spannendes und vielfältiges Aufgabengebiet zu verschiedenen Forschungsfeldern
  • Hochschul- und beratungsnahes Umfeld
  • Ein parallel zur Tätigkeit an der ISM betriebenes Promotionsvorhaben wird unterstützt

 

Wenn Ihr Persönlichkeitsprofil unseren Anforderungen entspricht, bewerben Sie sich bitte zwingend unter Angabe des möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens zum 16.03.2023 über unsere Online-Bewerbungsplattform (Button "online Bewerben" und "jetzt starten") an der International School of Management (ISM), z.Hd. an Herrn Prof. Dr. Martin Töllner